Ausflug mit der Schwarzwaldbahn


Mit Bus und Bahn

Die Schwarzwaldbahn ist eine Strecke der Eisenbahn im gleichnamigen Mittelgebirge mit insgesamt 39 Tunneln.
Sie wurde im Zeitraum von 1863 bis 1873 zwischen den Städten Offenburg und Singen nach den Plänen des Eisenbahn-Ingenieurs Robert Gerwig erbaut.
Der daran anschließende Streckenabschnitt Singen–Konstanz ist historisch betrachtet Bestandteil der Badischen Hauptbahn, gehört heute aber betrieblich zur Schwarzwaldbahn.

 

Bis heute ist die Strecke die einzige zweigleisige Gebirgsbahn in Deutschland und die wichtigste Bahnlinie, die den Schwarzwald quert.

 

Hier sehen Sie ein paar Aufnahmen von der Schwarzwaldbahn. Sehenswert auf dieser Strecke ist wohl jede Haltestation. Einige dieser Stationen sind Hausach, Donaueschingen und Triberg (Wasserfälle, Schwarzwaldmuseum).

 

  • 05
  • 02
  • 03
  • 04

  • 00
  • 01

 

Für mehr Informationen besuchen Sie bitte die Seite der Deutschen Bahn.

 

Reisetipp

Die beiden aufgeführten Eisenbahnstrecken lassen sich wunderbar zu einer Schwarzwaldrundfahrt verbinden.
Sie können von den DB-Haltestellen in Ringsheim oder Herbolzheim als Ausgangspunkt beginnen, über Freiburg/Brsg - Neustadt/Schw. - Donaueschingen - Offenburg - Ringsheim/Herbolzheim oder umgekehrt.

 

Hier geht es zur Info Baden-Württemberg-Ticket